carousel05

Imker Feldkirchen Goldwörth

Bienen Halten an der Donau und im Mühlviertel

carousel02

Imker Feldkirchen Goldwörth

Begeisterung für Bienen teilen

carousel03

Imker Feldkirchen Goldwörth

Ist Honig Goldwörth?

carousel04

Imker Feldkirchen Goldwörth

Hochwertige Bienenprodukte aus der Region

carousel06
Imker Feldkirchen Goldwörth
  • Startseite
  • Produkte kaufen
  • Verein
    • Technik
    • Züchtung und Vermehrung
    • Bienengesundheit
    • Alle Weblinks
    • Verbände, Interessenvertretung
    • Forschung
    • Bieneninstitute, Forschung
    • Züchtung
    • Gesetze, Verordnungen
    • Verwaltung, Gesundheit, Ernährungssicherheit
    • Finanzamt
    • Ausbildung, Kurse
    • Kontakt
    • Download
    • Impressum
    • Anmelden

Tag des offenen Bienenstocks 2023

Details
Autor: Markus Krepper
Tag-des-offenen-Bienenstocks-2023
© Johann Lacker

Anlässlich dem „Tag des offenen Bienenstocks“ luden die Imker Feldkirchen - Goldwörth zum gemeinsamen Fest als Ergänzung zum Wochenmarkt Feldkirchen a.d.D am 19.05.2023 ein. Reges Interesse unter anderem aus der Lokalpolitik, Wirtschaftsvertretung und Obleute unterschiedlicher Vereine ergänzten die zahllosen Besucher der Veranstaltung. An mehreren Stationen vermittelten die Liebhaber der Honigbiene ihr fachkundiges Wissen.

Weiterlesen: Tag des offenen Bienenstocks 2023

Müssen Honigbienen und Wildbienen ums Futter kämpfen?

Details
Autor: Frank Geffke

Die neu gegründete AG Bienen Vielfalt unserer Interessenvertretung Biene Östereich arbeitet zur Rolle der Liebaberimkerei und der Landwirtschaftlichen Bienenhaltung im ökologischen Zusammenhang. Immer wieder wird eine Konkurrenz der Imkerei zu Wildsinsekten, insbesondere zu Wildbienen zur Diskussion gestellt. Das Team aus Biologen, Imkern und anderen Sachverständigen versucht die Faktenlage zu ergründen und Forschungsbeiträge für Bürger mit ökologischem Interesse zugänglich zu machen - sehr empfehlenswert!

https://www.bienenvielfalt.at/

ImkerIn werden

Details
Autor: Frank Geffke
Imkerin werden
Bild: Frank Geffke

Die Imker unserer Gemeinden sind als Verein im Oberösterreichischen Landesverband für Bienenzucht organisiert, einer Interessenvertretung zur Haltung und Züchtung von Honigbienen und zur Gewinnung von Bienenprodukten. Unsere Gemeinschaft umfasst derzeit 35 Mitglieder mit ca. 300 Bienenvölkern.

Weiterlesen: ImkerIn werden

Sensenmähen als ökologische Kulturtechnik

Details
Autor: Frank Geffke
Foto: Frank Geffke

Eine artenreiche Blühfläche erfreut fast alle Menschen, über deren ökologoische Bedeutung sind sich viele einig. Allerdings ist es nicht so leicht so eine Fläche im Jahreslauf zu pflegen. Hier kommt die traditionelle Kulturtechnik des Sensenmähens ins Spiel.

Weiterlesen: Sensenmähen als ökologische Kulturtechnik

Bienen ohne Gemeindegrenzen

Details
Autor: Bernhard Zauner
Foto: Bernhard Zauner

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des OÖ Landes-Bienenzüchtervereins Ortsgruppe Feldkirchen/Donau fand am 1.April im GH Wirt in Pesenbach statt. Obmann Heinz Wahlmüller konnte neben einigen Vertretern der Nachbar Imker Vereine (Herzogsdorf, St. Gotthard, Ottensheim, St. Martin) auch die Bürgermeister von Feldkirchen Mag. David Allerstorfer und Goldwörth ÖkR Johann Müllner begrüßen.

Weiterlesen: Bienen ohne Gemeindegrenzen

Bienenfotografie

Details
Autor: Frank Geffke
© Frank Geffke

Oft bringen Imker Ihre Faszination von Bienen und Imkerei in liebevoll erstellten Amateurfotos zum Ausdruck. Es gibt aber auch Berufsfotografen für die die Bienenwelt die zentrale berufliche Herausforderung darstellt. Eric Tourneret ist "Bienenfotograf" und präsentiert Bienenbilder aus aller Welt.

Website von Eric Tourneret

Sam Droege dokumentiert Wildbienen zu dokumentarischen Zwecken mit ausgefeilter Macro-Technik.

Wildbienen in hochauflösenden Bildern von Sam Droege (Taste F11 probieren und klicken!)

 

  1. Startseite

Termine

Mo 22.05.2023, 18:00 Uhr

Beginn der Belegstellensaison 2023

Do 01.06.2023, 19.30 Uhr

ImkerInnenstammtisch

Do 06.07.2023, 19.30 Uhr

ImkerInnenstammtisch

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?